Aktuelles
Wir bauen mir einem lizenzierten Kooperationspartner Cannabis (EU) an.
Anwendungsbereiche
1.) Bei welchen Erkrankungen kann die DIfaT NCE Therapie helfen?
Grundsätzlich lässt sich eine Besserung bei allen entzündlichen Beschwerden von Organen erzielen, die im jeweiligen Versorgungsbereich der Nerven liegen.
Zum Beispiel:
* Entzündliche Gelenkerkrankungen (Rheuma)
* Fibromyalgie
* Asthma
* Beschwerden im Bereich der Bandscheibe
* Schultergelenk
* Halswirbelsäule
* Knie-, Hüft-, Fuß-, Ellenbogen- und Handgelenk
* Migräne
* Diabetes
* Tinnitus
* Prostataentzündungen
* Darmentzündungen (z. B. Morbus Crohn)
* Entzündungen der Bauchspeicheldrüse
2.) Leistungssteigerung:
Die von uns durchgeführte NCE Therapie führt über die segmentale Stimulation mit Vollelektrolytlösung zu einer verbesserten Nervenfunktion und im Weiteren über eine verbesserte neuromuskuläre Kopplung zur verbesserten Mikrozirkulation im (segmental) abhängigen Gewebe.
Die Folge sind ein verbessertes Sauerstoffangebot und ein schnellerer Abbau von Stoffwechselschlacken ( z. B. Lactate etc.) im Gewebe und somit eine deutliche Leistungssteigerung.
Bei der NCE Vollelektrolytlösung handelt es sich um körpereigene Substanzen, die selektiv an zuleitenden Nerven appliziert wird. Nebenwirkungen gibt es keine. Es findet kein Doping statt.
Geeignet ist die Anwendung dieser Naturmethode zur schnelleren Rekonvaleszenz bei Sportverletzungen, des Weiteren zur natürlichen Leistungserhöhung bei Spitzensportlern.